Herzlich willkommen
Die SeeCampus-Bibliothek ist die öffentliche Bibliothek für die Einwohner der Städte Lauchhammer, Schwarzheide und der angrenzenden Gemeinden. Sie fungiert mit ihrem Sach- und Fachbuchbestand auch als Schulbibliothek. Sie beinhaltet außerdem die Kreisbildstelle zur Versorgung der Lehrer und Erzieher im Oberspreewald-Lausitz Kreis mit Filmen und ergänzenden Unterrichtsmitteln.
Das zeichnet die Bibliothek aus:
-
öffentlicher Zugang zu Medien und Information
-
nachfrageorientiertes Angebot
-
attraktive und aktuelle Bestände
-
Fachkompetenz der BibliotheksmitarbeiterInnen
AUSBLICK 2023 (VERANSTALTUNGEN)
Öffentliche Veranstaltungen
- weitere Informationen finden Sie jeweils rechtzeitig auf der Seite "Veranstaltungen" -
- 24. Mai 2023: SpokenWord - mit Jessy James LaFleur
- Juni 2023: Angebote im Rahmen der Brandenburger Seniorenwoche
- 09. Juni 2023: Autorinnenlesung mit Felicity Whitmore
- 20. Oktober 2023: Lesung und Bildervortrag mit Frank Kreisler
- 17. November 2023: Autorinnenlesung mit Franziska Steinhauer (gefördert von: Brandenburgischer Literaturrat e.V.)
weiterhin in Planung (noch ohne festen Zeitraum / Termin)
Spieleabend für Erwachsene
Schulische Veranstaltungen
- weitere Informationen finden Sie auf der Seite "Serviceangebote" -
- April 2023: Vorlesewettbewerb für Grundschüler (Stadtausscheid)
- Juli 2023: Schuljahresabschluss der 4. Klassen aus Lauchhammer und Schwarzheide mit der Autorin Irene Margil (die Veranstaltung wird gefördert vom Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Brandenburg e.V.)
- BRANDENBURGER LESESOMMER mit spannenden neuen Büchern und Veranstaltungen (während der Sommerferien)
- Teilnahme an der Vorlesewoche (anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags am 17. November)
weiterhin in Planung (noch ohne festen Zeitraum / Termin)
Übernachtung in der Bibliothek (Herbstferien 2023)
So funktioniert es:
- Die Anmeldung erfolgt persönlich mit Personalausweis oder einem gleichgestellten Dokument mit Lichtbild und Adresse.
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die Unterschrift der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters.
- Die Gebühr für das Ausstellen eines Bibliotheksausweises beträgt für Erwachsene 10 EUR, für Familien 15 EUR, für Kinder bis 14 Jahre 4 EUR, Jugendliche bis 17 Jahre 8 EUR
- Der Bibliotheksausweis ist personengebunden und nicht übertragbar.
Mit Ihrem gültigen Bibliotheksausweis können Sie sich bei uns Medien ausleihen, die Onleihe nutzen oder/und Rabatte bei Veranstaltungen erhalten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!