maedchen-sucht-ein-buch | zur Startseitebibliothekarin | zur Startseite

  • Link zur Seite versenden
  • Ansicht zum Drucken öffnen
 

Startschuss für den Lesesommer 2025 – Jetzt auch für Erwachsene!

Während draußen die Temperaturen steigen, wird es in der SeeCampus-Bibliothek in Schwarzheide wieder spannend. Der Brandenburger Lesesommer geht am 24. Juli 2025 in eine neue Runde – und dieses Jahr mit einer echten Premiere: Erstmals können auch Erwachsene mitmachen. 

 

Was vor allem für Kinder und Jugendliche ein fester Programmpunkt in den Sommerferien ist, öffnet sich nun allen, die Lust aufs Lesen haben. Ob Schülerinnen und Schüler, Studierende, Berufstätige oder Ruheständlerinnen und Ruheständler – Lesefans jeden Alters sind herzlich eingeladen, ihre Nase in spannende Geschichten zu stecken.

 

Wie funktioniert’s? Ganz einfach: Bei der Anmeldung erhält jeder ein Logbuch, in dem jedes gelesene Buch festgehalten wird. Wer mindestens drei Bücher liest, ist bei der großen Abschlussparty am 12. September dabei – mit Urkunden, kleinen Überraschungen und viel guter Laune.

 

Auch in diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden eine prall gefüllte Auswahl neuer Bücher: von Abenteuerromanen über Detektivgeschichten bis hin zu Comics ist alles dabei. Während der Sommerferien stehen diese exklusiv den Teilnehmenden zur Verfügung – die perfekte Gelegenheit, einmal etwas Neues auszuprobieren.

 

Neben dem Lesespaß gibt es auch ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm, das zum Mitmachen einlädt. Einige Klassiker sind natürlich wieder mit dabei – etwa der beliebte Zeichenworkshop, der in diesem Jahr auch für Erwachsene geöffnet ist. Ganz neu im Programm: Ein gemütliches Literatur-Picknick unter freiem Himmel und ein spannender Workshop zum Thema Laserschneiden.

 

Peter Noack, Leiter der SeeCampus-Bibliothek: „Ob altbekannt oder neu entdeckt – der Lesesommer wird auch 2025 wieder bunt, kreativ und inspirierend. Anmeldungen sind ab sofort möglich – direkt vor Ort in der Bibliothek oder online. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.“

 

Interessierte sollten lediglich die Schließzeit vom 25.08. - 05.09.2025 beachten, die Schließzeit wird bei den Leihfristen berücksichtigt.

 

Alle Infos und Termine gibt’s unter: www.bibliothek.seecampus-niederlausitz.de/veranstaltungen

…und natürlich auf unseren Social-Media-Kanälen.

 

Der Brandenburger Lesesommer ist ein Projekt der öffentlichen Bibliotheken im Land Brandenburg in Kooperation mit der Landesfachstelle an der Fachhochschule Potsdam. Wir danken der BASF Schwarzheide GmbH, der Sparkasse Niederlausitz sowie Herrn Ronny Wagner für die Unterstützung.